| 
 | 
 | |
| 
 Schenkungsurkunde / deed of donation 
 
 
 
 Abtei Düsselthal / Düsselthal abbey 
 
 Architekten- und Ingenieur-Verein: Düsseldorf und seine Bauten. Düsseldorf 1904. S. 244-245. 
 Becking, Gereon Christoph Maria: Zisterzienserklöster in Europa: Kartensammlung. (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser 11). Berlin: Lukas-Verlag 2000. ISBN: 3-931836-44-4. 54A. 
 
 
 Eschenbach, P.: Ortsnamen des Kreises Düsseldorf. In: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins: Jahrbuch des Düsseldorfer Geschichtsvereins 6 (1892), S. 1-19. [Düsselthal S. 5]. 
 Flöhl, Walter: Lörick und das Löricker- oder Mönchen-Werth. In: Büdericher Heimatblätter 4 (1962), S. 27-58. 
 Geelen, Wilhelm Geelen: Beiträge zur Lebens- und Familiengeschichte des Kölner Domherrn Adam Daemen, Erzbischof von Adrianopel. In: Beiträge zur Kölnischen Geschichte, Sprache und Eigenart 13 (1920), S. 24-73. 
 Harleß, Woldemar: Godesberg bei Düsseldorf. In: Zeitschrift des bergischen Geschichtsvereins 7 (1871), S. 205-212. [Düsselthal S. 205]. 
 Janauschek, Leopold: Originum Cisterciensium. Tomus I. Wien 1877. S. 73. 
 Kauhausen, Paul: Die alte Abtei Düsselthal. In: Jan Wellem. Zeitschrift für Kultur und Tradition der Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft von 1920 e.V. 1,4 (1926), S. 73-75. 
 Looz-Corswarem, Clemens: Die "Speckermönche" in Düsselthal in der öffentlichen Wahrnehmung des 18. Jahrhunderts. In: Engelbrecht, Jörg (Hg.): Landes- und Reichsgeschichte: Festschrift für Hansgeorg Molitor zum 65. Geburtstag. (Studien zur Regionalgeschichte 18). Bielefeld 2004. S. 261-280. ISBN: 3-89534-518-0. 
 Mauer, Benedikt: Der Fürst und seine Stadt - Bauten aus der Jan-Wellem-Zeit in Düsseldorf. (Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Düsseldorf 18). Düsseldorf 2008. ISBN: 978-3-7700-1302-9. 
 
 Mosler, Hans: Die Altenberger Klosterfamilie. Begründung, Zerfall, Wiederaufbau. In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 153/154 (1953), S. 49-97. ISSN: 0341-289X. 
 Oedinger, Friedrich Wilhelm: Stifts- und Klosterarchive. Bestandsübersicht. (Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände 4). Siegburg 1964. S. 94-96. 
 
 Reinecke, Klaus: Düsselthal. In: Pfister, Peter (Hg.): Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum. Lindenberg 1998. S. 314-315. ISBN: 3-931820-57-2. 
 Stadtarchiv Düsseldorf: Alt-Düsselthal in Bildern und Dokumenten: eine Übersicht über die vom Stadtarchiv Düsseldorf vom 13. 9. bis 16. 10. 1949 veranstaltete Ausstellung. Düsseldorf 1949. 
 
 Spätere Nutzung / later utilization 
 
 Karsch, Johannes: Festschrift zur Feier der Einweihung der Erziehungsanstalt Neu-Düsselthal bei Kaiserswerth. Düsselthal 1908. 
 Lindner, Erik: "Zum Heil Israels": Graf von d. Recke-Volmerstein and his missionary colony at Düsselthal 1822-1828. In: Year-book 41 (1996). ISSN 0075-8744. 
 
 Nisbet, James: Illustrations of faith: drawn from the history of the children's asylum at Dusselthal Abbey, and of other institutions, founded by Count von der Recke. London 1844. 
 Recke-Volmarstein, Adelberdt von der: Wie die Abtei Düsselthal durch Gottes gnädige Offenbarung eine Rettungs-Anstalt wurde. o.O. o.J. | 
