| 
 | 
 | |
| (aus www.kloster-helfta.de/4/index.php, 25.01.2007) 
 (from http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Helfta, 25.01.2007) 
 Oefelein, Cornelia, Geschichte des Zisterzierserinnenklosters St. Jacobi und seine Tochterklöster im Bistum Halberstadt – Helfta, Adersleben, Hedersleben. (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser 20) Berlin 2004. 
 Pfister, Peter (Hg.), Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum. Éditions du Signe, Strasbourg, 21998, S. 639, ISBN 2-87718-596-6. 
 Schlenker, Gerlinde, 1258. Das Zisterzienserkloster Helfta. In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte 15 (2008), S. 163 - 168. 
 Schlenker, Gerlinde, Helfta, Sachsen. In: Repertorium der Zisterzen in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, hg. von Gerhard Schlegel, Langwaden 1998, S. 287 - 291. 
 Wäß, Helga, Form und Wahrnehmung mitteldeutscher Gedächtnisskulptur im 14. Jahrhundert. Ein Beitrag zu mittelalterlichen Grabmonumenten, Epitaphen und Kuriosa in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nord-Hessen, Ost-Westfalen und Südniedersachsen. (2 Bde.), Bristol u.a. 2006, hier Bd. 2 "Katalog ausgewählter Objekte vom Hohen Mittelalter bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts", S. 286 f. - ISBN 3-86504-159-0. 
 
 | 
